Wir sind eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, die von den Kommunen Heidelberg, Dossenheim, Eppelheim, Neckargemünd und Neckarsteinach gebildet wird. Unsere Hauptaufgabe ist das Betreiben einer Großkläranlage mit 360.000 EW. Außerdem unterstützen wir unsere Verbandsmitglieder bei zahlreichen weiteren Aufgaben aus dem Sektor Abwasser.Zur Verstärkung unseres 7-köpfigen Kanalinspektionsteams suchen wir ab dem 01.03.2026 Sie
Technischen Mitarbeiter (m/w/d).Sie nehmen dabei technische und organisatorische Tätigkeiten sowie die stellv. Teamleitung wahr. Es handelt sich um eine unbefristete Arbeitsstelle. Ihre Aufgaben im Einzelnen (Änderungen vorbehalten):Organisatorische Vorbereitung/Ausarbeitung von geplanten Kanal-TV-Untersuchungen und regelmäßige Arbeitsbesprechungen vor Ort. Einholen von erforderlichen Genehmigungen (z.B. verkehrsrechtliche Genehmigung, Erlaubnis zur Durchführung von Nachtarbeit). Arbeitsüberwachung / Einweisung des Personals und Führung von Beschäftigungsnachweisen. Regelmäßige Sichtung der Untersuchungsergebnisse sowie Kontrolle auf Plausibilität. Klassifizierung der Ergebnisse nach EKVO mit Hilfe von fachspezifischer Software. Statistische Erfassung von Kanaluntersuchungen. Mitwirkung bei Beschaffungen im Rahmen von Haushaltsanmeldungen für diesen Bereich. Hierfür bringen sie folgende Voraussetzungen mit:Abgeschlossene Berufsausbildung, idealerweise in einem bautechnischen oder artverwandten Bereich. EDV-Grundkenntnisse (Word, Excel, MS-Office). Technisches Verständnis für den Arbeitsbereich Kanalisation und die Bereitschaft, sich in dieses Gebiet umfassend einzuarbeiten. Organisationsgeschick, Kollegialität und Teamfähigkeit Führerscheinklasse B. Zur Durchführung der genannten Tätigkeiten werden Sie in den zur Anwendung kommenden         EDV-Programmen geschult sowie in die einschlägigen Regelwerke intensiv eingearbeitet.Die Teilnahme an weiteren Fortbildungsveranstaltungen ist verpflichtend. Die Bezahlung erfolgt aus der Entgeltgruppe 8 des Tarifvertrages für den Öffentlichen Dienst (TVöD) – zusätzlich erhalten Sie eine Arbeitsmarktzulage von ca. 360 Euro monatlich.Nach erfolgreichem Bestehen der Probezeit und erfolgreicher Teilnahme an den Weiterbildungen ist ein Aufstieg in die Entgeltgruppe 9 a des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst möglich. Wir gewähren außerdem die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (insbesondere Jahressonderzahlung, betriebliche Zusatzversorgung, Deutschland-Ticket als Jobticket u. a.). Haben wir Ihr Interesse wecken können? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum 31.10.2025 an den Abwasserzweckverband Heidelberg, Tiergartenstraße 55, 69121 Heidelberg senden - gerne auch als eine PDF-Datei an zentrale@azv-heidelberg.de. Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet; schicken Sie uns deshalb bitte keine Originale und keine Bewerbungsmappen zu. Wenn Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Herrn Saar, Tel. 0 62 21 / 58 27 410 (fachlich) oder an Herrn Weber, Tel. 0 62 21 / 417 455 (arbeitsrechtlich).
            				            			



